Beiträge von Cloud

    BTW: der nächste Bug ist, dass der #1 nach etwas über 2 Wochen klagt, dass die Niedervolt-Batterie leer ist und man doch bitte fahren soll, die Hochvolt-Batterie ist noch bei 83%, weiß der Geier, warum die Niedervolt-Batterie nicht aus der Hochvoltbatterie geladen wird (oder hat der #1 eine Lichtmaschine?). Jetzt stell Dir mal vor, Du bist 3 Wochen im Urlaub, kommst wieder und die 12 Volt- Batterie hat die Grätsche gemacht.

    Wird hier beantwortet: Wann wird die 12 Volt Batterie geladen?

    Genau einen Monat später bekam ich folgende Antwort auf mein ticket:

    Keine Ahnung was sie mit dem QR Code Problem meinen, da hatte ich eigentlich nichts. Bin gespannt was die nächste Versionsnummer sein soll, da geistern ja mittlerweile einige Nummern rum.

    Würde dir empfehlen am Tag vorher zu buchen. Bei mir hat die Buchung vom 320-er Paket etwa 40 Stunden gedauert bis sie aktiv war.

    War jetzt aber das erste Mal das es so lang gedauert hat. Nutze Enel X seit gut 5 Monaten, bestimmt schon über 100 Ladevorgänge gehabt und keine Ahnung wie oft Pakete gebucht. Ging meist innerhalb von 10 Minuten bis 1,5 Stunden bis die aktiv waren. Hoffe mal das beim letzten Mal war ne Ausnahme.

    Danke für deine ganzen Erfahrungen, das beruhigt doch etwas :) . Ich habe vorher das Travel Paket gebucht, eine halbe Stunde später ist es bei mir jetzt aktiv.

    ALLDEALLEGO<7-stellige Zahl>


    Hab gerade nochmal ne EnBW (auch bei mir in der Nähe probiert -> selbes Ergebnis.

    Allerdings sind beides Ladesäulen welche auch in der App verzeichnet sind... was passiert wenn es eine von Allego oder EnBW (oder sonstigen Vertragspartnern) ist welche nicht in der App steht weiss ich natürlich nicht.

    Liegt daran, dass du dir einfach Ladesäulen aus der Enel App gesucht hast und da werden die natürlich mit der korrekten Enel-ID angezeigt.


    Das Problem entsteht dann, wenn du an einer Ladesäule bist und du bekommst genau diese in der App nicht gefunden. Denn QR Code Scannen geht nicht -> falsches ID Format und ID eingeben geht auch nicht, da deutsches Sternchenformat. Solange du die richtige Säule in der Enel App anklicken kannst ist alles in Butter :).

    Ich habe hier im Büro sitzend gerade eben zum Test, Luftlinie 10-15km von der Allego-Ladestation entfernt wo ich morgen Abend laden werde, mal spaßeshalber deren ID in de Enel-App eingegeben und auf starten getippt. Daraufhin kam eine Abfrage in der Stand dass ich mehr als 200m von der Ladestation entfernt bin und ob ich wirklich starten will.

    Wie ist deren ID-Format? Wäre ja interessant, wenn es bei Allego IDs doch direkt geht?

    Fleißaufgabe:


    Wer schafft es diese Seriennummer in ein Enel-Freundliches Format zu bringen?

    DE*DES*E*BMW*0407*1


    Ich hab's beim ersten Versuch jedenfalls nicht geschafft ^^


    Echt ne blöde Sache, ganz Deutschland nutzt ja dieses Sternchenformat, es wäre also ein leichtes für Enel in der App eine Umkodierungsfunktion für Deutschland einzufügen damit QR Codes und manuelle Eingabe direkt funktioniert.