Also auch in der Stadt kann er problemlos alleine hinterher fahren, nur lenken muss man.
Ohne lenken dann zw. 50 und 130. Macht ja auch Sinn, da unter 50 die Kurven zu eng sind damit er ordentlich lenken kann und über 130 ist es halt zu schnell.
Also auch in der Stadt kann er problemlos alleine hinterher fahren, nur lenken muss man.
Ohne lenken dann zw. 50 und 130. Macht ja auch Sinn, da unter 50 die Kurven zu eng sind damit er ordentlich lenken kann und über 130 ist es halt zu schnell.
Smart Center Bonn (Vorgebirgsstr. 100 53119 Bonn)
Premium in Weiß als Aussteller
Brabus (Farbe unbekannt) zur Probefahrt
Deswegen sagt der_koelner ja auch, dass es jeder für sich entscheiden muss.
Ich sehe es ganz anders als du und kann nicht verstehen wie das jemand als Stress empfindet.
Lieber hab ich die Möglichkeit 180 zu fahren, bin dazu noch schneller da und habe mehr Pausenzeit als mit 100 auf der Autobahn rumzudümpeln.
Da ist eben jeder anders.
Ist die Anzahl der Voucher auf Deutschland begrenzt oder sind andere europäischen Länder darin enthalten? Wo sind denn aktuell Voucher außerhalb von Deutschland verfügbar? Niederlande?
Heute beim Weißwurstfrühstück hab ich den Smart erwähnt. Kannte niemand aber alle fanden ihn optisch sehr ansprechend.
soweit ich weiß Holland, Schweiz und Österreich.
Für Holland weiß ich, dass von Sommer 2023 als Lieferung im Raum steht. Ähnlich ist es meine ich auch in Österreich und Schweiz.
Die ersten Lieferungen gehen alle nach Deutschland.
Yo... wobei es bei längeren Fahrten shcon nicht vekehrt ist zu schauen welche Geschwindigkeit einen auf der Strecke letztlich schneller ankommen lässt.... das kann auch deutlich in die andere Richtung gehen als mein hier dargestelltes Beispiel.
Hab das noch nie genutzt. Kann ich da z.B. Köln - Berlin eingeben und er sagt mir wie schnell ich fahren soll um auch am schnellsten anzukommen?
Das ist so ein Ding wo ich nämlich bei mir als nicht E Auto Fahrer noch die größten Fragezeichen sehe. Ich fahr schon gerne schnell, aber wenn ich dann 2 Stunden später ankomme wäre es ja sinnfrei. Tanken zahlt die Arbeit, da ist mir der Verbrauch egal
...die 6.000 verfügbaren Fahrzeuge sind für Europa. Nicht alle Verkaufsgebiete starten so spät wie die Schweiz und Österreich. Dort will man warten bis die Allradversion des Premium verfügbar ist, so sind jedenfalls meine Infos zum Thema.
Soweit ich weiß starten wir in D als erstes oder nicht?
in UK etc. kann man nicht mal Voucher kaufen und sich erst auf die Interessenten Liste setzen lassen.
Na dann passt es doch. Die Nummern passen zur Aussage, dass ca. 3000 Voucher verkauft wurden.
Realistisch sind dann bestimmt ca. 2000 Bestellungen zum Start Ende Januar. Bei angeblich 6000 verfügbaren ist für jeden was dabei.
Ich habe mich gestern nochmals auf der Seite von Smart umgesehen und bin da auf das Ladenetz "charge@street" gestossen. Nur dieses soll bei der Ladeplanung berücksichtigt sein. Und es soll dafür ein RFID geben.
Weiß dazu jemand Näheres?
Der Händler aus Köln wusste dazu noch nichts.
Aber er denkt es wird wie bei Mercedes, dass man Abos abschließen kann. Ähnlich wie bei den versch. Stufen bei EnBW.
Auch er sagte nur die würden bei der Ladeplanung berücksichtigt. Das müsste man dann jetzt mal bei einer Probefahrt testen, was denn bei der Routenplanung alles auszuwählen ist und welches Ladenetz Smart jetzt wirklich nutzt,