Beiträge von roliboli75

    Moin aus dem Norden, ich hole dein Thema mal wieder hoch. Wir haben wohl exakt das gleiche Problem mit unserer Scheibe. Wir hatten unseren smart vor 4 Wochen beim Lackierer, da hat die Trockenkammer 58 Grad in der App gezeigt. Problem ist mehr oder minder danach erst aufgefallen. Du schreibst, dass es mit hohen Temperaturen zusammenhängt. Kannst du das bestätigen oder hast du die Scheibe erfolgreich gegen eine fehlerfreie getauscht bekommen? Wie lief der Tausch? Mein Händler meint, das ist eine heikle Geschichte wegen des Zwischenteils oberhalb der Scheibe.

    Gruss

    Ich kann es weiter nur vermuten, aber uns ist es erst nach einem Ausflug in den Süden bei hohen Aussentemperaturen aufgefallen. Die Scheibe wurde (noch) nicht ersetzt. Durch Smart CH zwar angeschaut aber abgelehnt und empfohlen, es bei der Versicherung anzumelden. Wir warten nun den kommenden Sommer ab...

    Smart hat sich letzte Woche die Scheibe "persönlich" angeschaut und für "normal" befunden, obwohl die Menge an Einschlägen in der kurzen Zeit als schon eher aussergewöhnlich taxiert wurde. Der Fall wird im System aufgenommen und falls es weitere "Fälle" gäbe würde man das wieder genauer untersuchen.

    Frontscheiben sind aktuell nur begrenzt Verfügbar, bzw. nur via Smart mit Express-Ticket bei wirklich starken Beschädigungen.

    Aktueller Stand...

    Nachdem mir Vertrieb A mitgeteilt hat, ich solle das der Versicherung melden, habe ich von Vertrieb B erfahren, dass A eigentlich ein technisches Ticket an Smart hätte stellen können... er wollte wohl einfach nicht.

    Bei Smart ebenfalls interveniert mit dem Argument, dass ich es schon seltsam fände, dass Smart kein Interesse zeige, den Sachverhalt genauer zu kennen. Jetzt hat sich Smart bei Vertrieb A gemeldet und um Bericht zur Sachlage gebeten.

    Schauen wir mal was sich da noch tut... auf jeden Fall ist Smart sehr bemüht um eine Lösung vorerst ohne Versicherung...

    Hallo zusammen

    Unser #3 hat auf der Frontscheibe dutzende von ganz kleinen Steinschlägen über die ganze Scheibe verteilt. alle so zwischen 0.5 bis 2 mm gross. Fotografieren lässt sich das leider nicht. Aufgefallen ist mir das erstmalig bei tief stehender Sonne. Nach 1700km Fahrt auf geteerten Strassen und wenig Autobahn war ich doch etwas erstaunt über diesen Umstand.

    Der Smart Support ist diesbezüglich sehr zurückhaltend und meint ich müsse das der Versicherung angeben. Aus meiner Sicht spricht das eher für ein Qualitätsproblem, zumal ich vermute, dass dies erst mit den hohen Aussentemperaturen ende Juli, anfangs August passiert ist. Zuvor war die Scheibe i.O..

    Hat dieses Phänomen noch ein anderer #3 Fahrer am Fahrzeug beobachtet?