Beiträge von Aurele

    (Übersetzung ins Deutsche)


    Gerade 1.6.0 + Navigations-Updates installiert. Ehrlich gesagt, ebenfalls sehr enttäuschend.


    Die letzte wirkliche Verbesserung war OTA 1.4.0 (Juli 2024) mit der Einstellung für niedriges Rekuperieren und V2L.

    Seitdem gab es nichts Bedeutendes: nur nervige Warnmeldungen (mit einer Verknüpfung, um sie zu entfernen), neue Bugs und schlechte Übersetzungen – die dann Monate später korrigiert werden.


    Ich bin zwar froh, das Auto zu besitzen, aber der Mangel an Softwarefunktionen (verglichen mit ähnlich teuren Fahrzeugen) und das langsame Tempo der Updates ist frustrierend.


    Was ich mir wirklich wünschen würde:


    • Ein richtiges 2.0-Release (vielen neuen Softwarefunktionen und Einstellungen, überarbeiteter Benutzeroberfläche, funktionierendem App-Store… ich wäre sogar bereit, für Personalisierungs-Add-ons wie in China zu zahlen).
    • Integration der TomTom-ADAS-Daten.
    • Eine viel bessere CarPlay-Integration (Multitouch, 360°-Kameras, Streaming-Apps usw.).


    Für mich ist der Beta-Navigator reine Ressourcenverschwendung: eine klobige Benutzeroberfläche, schreckliche französische Sprachausgabe (robotische Stimme und falsche Übersetzungen). Wahrscheinlich bleibe ich für immer bei CarPlay.


    —> Ich habe gelesen, dass die nächsten Updates kleiner, aber häufiger sein sollen. Wenn das stimmt, erwarte ich mindestens alle 2 Monate ein Update

    (Google trad)


    Hallo,


    Ich habe hohe Erwartungen an den one-Pedal Modus:

    - sanftes bremsen bei niedriger Geschwindigkeit im one-Pedal (vollständiges Anhalten ist für meine Passagiere zu abrupt)

    - können das one-Pedal für eine sanftere und progressivere Regeneration konfigurieren

    - intelligentes one-Pedal-Bremsen, stärker wenn ein Fahrzeug direkt vor Ihnen ist und Sie das Gaspedal bereits losgelassen haben (ich bin oft gezwungen, das 2. Pedal zu verwenden, um mich an andere Fahrzeuge anzupassen, und fahre nicht in sie hinein... wann das Auto könnte automatisch bremsen)


    Ich nutze den smart Pilot und mag ihn sehr, aber im langsamen Verkehr bringen die plötzlichen Beschleunigungs/Bremszyklen meine Passagiere zum Erbrechen. Also gleiche Anfrage:

    - sanftes bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten im Smart Pilot


    Haben die Möglichkeit, die zulässige Geschwindigkeit durch langes Drücken anzupassen, die vom System gelesen wird (was ebenfalls große Fortschritte gemacht hat).


    Ich brauche keinen Planer, ich verwende CarPlay! Dadurch stehen aber die Funktionen des Autos nicht zur Verfügung... Insbesondere würde ich mir wünschen, dass das 360° schwebende Fenster mit CarPlay funktioniert.


    Bitte für alle Nutzer:innen an die gängige Forumssprache halten oder mit, zum Beispiel Google, übersetzt posten. Dies erleichtert Vielen die schnelle Informationsfindung. Danke

    (...)

    (Google Trad)

    Hallo, nach meinen Tests mit einem #1, funktioniert das kabellose Laden bei großen Telefonen (wie dem iPhone Pro Max) nicht.
    Es wird ständig verbunden/getrennt, da die Ausrichtung mit den Ladespulen nicht stimmt.


    Bei kleineren Telefonen (wie dem iPhone Pro) funktioniert es, solange es gut ausgerichtet ist und das Gehäuse nicht zu dick ist (oder wenn man die Gummimatte entfernt - aber dann rutscht das Telefon und ist nicht mehr mit dem Ladegerät ausgerichtet…).


    Ich wünschte, wir könnten es durch ein gutes MagSafe-Ladegerät ersetzen. Ich bin bereit, für ein solches Upgrade zu zahlen.

    Hello, from my tests with a #1, wireless charging doesn’t work with big phone (such as iPhone pro max). It keeps connecting/disconnecting due to bad alignment with charging coils.


    With smaller phones (such as iPhone pro), it works as long as it’s well aligned and the case is not too thick (or by removing the rubber mat, but then the phone slides and is no more aligned with the charger…).


    I wish we could replace it with a good MagSafe charger. I’m willing to pay for such an upgrade.