Beiträge von waldhonig

    Hallo Zusammen,


    da sich der Pro nochmal von der Zell Chemie seiner Kollegen unterscheidet ein eigenes Thema.


    Das Schicksals der nicht fürs Heizen nutzbaren Wärmepumpe teilt er sich dennoch mit dem Pro+. Und darauf zielt auch meine erste Erfahrung ab.


    Bei den aktuellen Temperaturen um die 6-9°C und Kurzstreckenprofil 7 km (16 Minuten) hier zwei Verbräuche aus dem BC.


    Heizung aus: 15 kWh/100 km (1,05 kWh)

    Heizung kleine Stufe 20°C: 20 kWh/100 km (1,4 kWh)


    Bezogen auf die kurze Strecke sind es nur ca. 0,3 kWh Unterschied und damit vielleicht 10ct, finde die Relation dennoch interessant.


    Als Reichweite sind im Winter knapp 200 km realistisch bei 10-90 % Akkuhub, was einem Verbrauch von 18,8 kWh/100 km entspricht. Auf der Autobahn ist das bereits bei Tempo 100 erreicht.


    Der Pro kann daher trotz der günstigeren Technik mithalten und als Stadtauto auch noch genügend Reichweite aufweisen.

    Hallo Zusammen,


    Wagen ist übernommen und aktualisierter Vertrag mit 0 € Anzahlung zurück geschickt. Dennoch wurden die 3.000 € bisher nicht überwiesen und telefonische Anfragen sowie Erinnerungen ergeben auch keine Lösung. Das ganze läuft seit dem 28.02. und laut Support von ALD sollte die Zahlung bereits Ende letzter Woche eintreffen. Hat jemand schon die Erstattung bekommen und wie war der zeitliche Ablauf?


    Viele Grüße

    Zum einen gab's die favorisierten Quadraxer 3 nicht in der Größe der Werksreifen, zum anderen da es Leasing ist und die Werksfelgen anfällig für Seitenwandschäden sind. Will bei Rückgabe damit kein Thema haben, wenn ich die Preise (3.000) für den Wintersatz bei Smart sehe.


    Verbrauchstechnisch wird's gleichwertig sein, da zwar etwas breiter und offene Bauweise, dafür deutlich leichter. Liegt laut Reifenrechner auch nur 0,8 cm tiefer und die 245/45er waren die einzige eintragungsfreie Reifenoption für die 18" Felge.


    pasted-from-clipboard.png

    Den Knopf bis zum Anschlag rein drücken, dann passiert bei dir nichts? Entweder kein Wasser drin, Pumpe defekt, oder was wir auch schon des öfteren hier hatten, dass ein Marder den wohlschmeckenden Schlauch gefressen hat. Ps. die roten Striche am Lenkrad, haben nichts zu bedeuten ;)

    ja genau, wischt fröhlich vor sich hin. Da man keine Pumpe hört so wie bei der Düse hinten, denke ich, dass es damit zu tun hat und die Schläuche hoffentlich in Ordnung sind. Werkstatt muss also das Kabel finden oder die Pumpe tauschen. Wenn ein Insider allerdings weiß wo der Stecker für die Pumpe sich befindet und der einfach zugänglich ist, würde ich auch selber nachsehen. :)