Beiträge von Kanecaine

    Das ganze ist ein Server Problem, da mein Wagen aus dem Fernzugriffskonto gelöscht wurde aber der Wagen selbst noch immer meiner SmartID zugewiesen ist -> ich kann den Wagen nach Werksreset nicht aktivieren (da er glaubt er ist aktiviert) aber kann auch nicht einloggen (da ich in meinem Konto keinen Wagen habe).

    Wenn der Wagen aus dem Konto gelöscht ist, dürfte das ansich erstmal kein Problem sein, da das dem Zustand bei Übernahme entsprechen müsste, oder? Spannender ist da schon, dass der „Wagen glaubt, er wäre noch deiner SmartID zugewiesen“. Da dies nicht im Auto gespeichert wird, frage ich mich: wo denn dann, wenn es auch in deinem Konto nicht hinterlegt ist? Oder ist „Fernzugriffskonto“ != SmartID?


    Hast du schon mal drüber nachgedacht, ob ein Zusammenhang besteht mit der Entwicklung von SMore#? Du hast ja intensiv getestet und dabei vielleicht auch den ein oder anderen bad request gehabt. Nicht dass da irgendein „Sicherheitsmechanismus“ das als verdächtige Aktivität eingestuft und dich blockiert hat.

    Neulich war eine Brille im Brillenfach die Ursache für solche Geräusche.


    Hat der #3 diese Sounds schon oder wieso bekommt nur der #1 neue Sounds ?

    Ja der #3 Brabus hat diese virtuellen Motorsounds wie „Interstellar“ schon. Habe die neulich mal alle durchprobiert: mir persönlich sagen die so überhaupt nicht zu. Sie klingen für mich auch alle irgendwie gleich. Mal ist das Fiepen etwas tiefer, mal etwas höher.

    Der Unterschied ist, wie der Computer zum Ergebnis kommt. Wenn ich alle zu erkennenden Muster versuche exakt zu beschreiben oder ihm eine Datenbank zum Abgleich gebe, dann ist das keine KI, sondern ein vorgegebener Algorithmus. Um KI handelt es sich, wenn ich dem Computer ganz viele Situationen zeige und sage „das ist x“ oder „das ist y“ und er nach unzähligen Wiederholungen dann irgendwann gelernt hat, x von y zu unterscheiden. Dabei sagt man zu keiner Zeit, warum das eine x und nicht y ist. Macht man das beispielsweise mit Katzenbildern, dann kann eine KI später nicht nur Katzen von Hunden unterscheiden, sondern mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch das Bild einer Katze identifizieren, selbst wenn sie das konkrete Bild zuvor noch nie gesehen hat.

    Spielt bei dem System hier schon "KI" mit rein?

    Jupp. Die Bilder der Kamera werden von einer KI ausgewertet, die zuvor mit entsprechenden Daten trainiert wurde. Ist das gleiche wie bei den Kameras für zuhause, die Tiere, Personen, Autos und Pakete unterscheiden können :)