Ich bezweifle auch, dass OTA Updates über das WLAN geladen werden können. Habe ich jedoch nicht gefragt.
Das funktioniert definitiv, haben hier schon viele gemacht, ich auch. Hotspot über Handy, ruckzuck waren die GB´s da.
Ich bezweifle auch, dass OTA Updates über das WLAN geladen werden können. Habe ich jedoch nicht gefragt.
Das funktioniert definitiv, haben hier schon viele gemacht, ich auch. Hotspot über Handy, ruckzuck waren die GB´s da.
Hatte Nextmove mal wieder den richtigen Riecher
Wenn ihr bei der Allianz irgendeine Versicherung habt, dann zahlt man 1,99 Euro pro Monat und kann dann weiterhin für 51 Cent pro kWh bei ENBW laden.
Bis auch dieser Vertragausläuft
Es kann Probleme geben, das Leuchtmittel auf Funktion vom Auto überwacht wird. Irgendwie muss das Auto ja merken wenn die Birne kaputt geht und es dann anzeigen. Da konnte es früher zu Problemen bei Austausch auf LED kommen. Ich weiß aber zum einen nicht ob ein defekte Nummernschildbeleuchtung gemeldet wird und ich vermute mal, dass es bei den 2 Geschwistern kein Problem geben dürfte, da die Technik da ja eher gleich ist.
Hier mal eine Übersicher der Ladetarife.
Das ist schon ein seltsamer Vergleich, da werden Ladetarife mit und ohne Grundpreis verglichen. Kein Mensch, der normal rechnet, nimmt den Standarttarif, wenn er mit ein paar Euro Grundgebühr im Schnitt Geld sparen kann. Das macht z.T. 20 bis 30Cent pro Kwh aus
Eher Bin ich verwundert, dass alle diese unsinnigen Meldungen so hinnehmen ohne bei SMART mal anzufragen wie ich es tat
Alles gut, war zum einen auf das unsinnige Meldung bezogen, die so unsinnig ja nicht ist, da es ja stimmt, das langsames Laden vorhanden ist, wenn die Wallbox keinen Saft mehr liefert. Zum anderen war es auf das alle so hinnehmen bezogen.
Aber egal. Halb so wild.
Ich bin halt der Meinung, dass viele Anfragen an den Support im Bereich auf dem Fahrersitz liegt. Das ist jetzt nicht auf dich bezogen, sondern im allgemeinen. Genauso ist nicht immer das Auto Schuld, es kann aber genauso auch am Handy, Ladesäule, oder Funknetzanbieter liegen. wenn fast alle dieses eine spezifische Problem nicht haben, liegt es halt oft am Fahrer oder Handy. Es gibt halt tausend verschiedene Handys. usw
Und mit Netzausfällen hat auch jeder Mobilfunkanbieter zu kämpfen. Und die sind eigentlich auch nicht doof. trotz Massen an Redundanz usw.
Deswegen ist meine Devise erstmal bei Problemen das oder andere Foren durchforsten, dann an den Support.
Könnte noch weiter meckern, lass es aber lieber.
Und ja, einige hier sind immer hart an der Grenze der Forenregeln unterwegs und kommentieren alles. Ist leider immer so
Naja, wenn ich aber bei jeder Meldung, immer gleich den Support anschreibe, wundert mich nicht, dass der Support lange braucht um echte Probleme zu bearbeiten.
Immerhin gilt es noch bis Ende 2025
Aber nur ein Jahr nach Aktivierung
Da er die Reichweite aus den letzten x Kilometer ausrechnet, kann das durchaus sein, vor allem, wenn die Fahrweise und oder die Temperaturen davor suboptimal waren.