Beiträge von Immer in Bewegung

    Danke für die spannenden Hinweisen im Forum, von denen ich nichts wusste. Ich hatte halt überlegt, dass durch eine allfällige Störung am Hinterachsantrieb ( Brummen) eine mechanische Irritation am Antrieb entsteht die wiederum die computergesteuerte Leistungsentfaltung beeinflussen könnte. Wäre möglich, da Witterung, Strassenzustand etc. auch Bedingungen sind, die Einfluss haben; daher ist der geschilderte Zusammenhang für einem interessanten Laien wie mich, so überlegbar.🤷🏻‍♂️

    Habe nun die Ursache für meinem Leistungsverlust, bin mir aber nicht sicher, ob das so sein soll:

    Akkustand zwischen 33 und ca. 35% bereits spürbare Leistungseinbussen im Sport und Brabus Modus;

    dann Akku bei 25% und etwas drunter: dann wird runtergeregelt bis auf Comfort Modus

    Heute auf 90% im Brabus Modus aus dem Stand Vollgas, judihu mir wird schlecht, alles dreht sich, der Vollpower Bumms ist wieder da! Also das Brummen hat wohl keinen Einfluss auf die Leistung, wohl aber der Akkustand und das schon recht früh (ab ca einem guten 1/3). Finde das etwas früh…

    Ich habe wie folgt argumentiert:

    Beim Elektroauto gibt es Abrollgeräusche und Windgeräusche. Punkt. Alles andere ist nicht in Ordnung, bedarf der Abklärung. Wurde verstanden….

    Klärung: Geräusch ist bei Sommer-, wie Winterreifen, Bereifung fällt weg.

    Dann Hinweis auf Erfahrungshistorie in unterschiedlichen SMART Foren! Hinweis auf bestehende Erkenntnisse ohne Anspruch darauf, dass es die Lösung ist, die müssen sie finden, da sie die Profis sind.

    So ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass es in die richtige Richtung geht.

    Lg

    1. Weil ich merke, dass für einen ganz kurzen Moment die atemberaubende Beschleunigung da ist und dann blitzschnell runtergeregelt wird, ebenso beim Sportmodus. Der Unterschied zum Comfort modus ist nur im allerersten Moment, dann nicht mehr.

    2. Habe mal gestoppt, im Stand von Null auf 100 in 6 sec. Im Brabus Modus. Die Übung habe ich im Dezember, als ich den Brabus neu hatte auch mal gemacht da waren es ca. 4.1 sec. Seit dem Update vorletzte Woche, geht das App unvollständig und ist die Leistung reduziert.

    3. bei voller Beschleunigung im Brabus Modus komme ich bei voller Leistungsfähigkeit bzgl. Gleichgewicht an meine Grenzen; das erste Mal habe ich mit dem Tesla Model X im Ludicrous plus Modus erlebt, dass ich da mit dem Gleichgewicht an meine Grenzen komme, dort war es starker Schwindel, musste die Übung sofort abbrechen, nach etwas Training gings dann, habe es aber nur einmal richtig durchgeprobt bei einem Leihwagen während Servie meines Tesla. Beim Smart war es auch so, volle Suppe und es wird mir mulmig, mache es so oder so selten bis gar nicht, daher ist kaum eine Gewöhnung möglich. Die jetzige Vollbeschleunigung ist richtig nett, aber kein Problem, der Bumms ist weg. 🤷🏻‍♂️

    So, ich war heute bei meinem zuständigen Smart Händler, Mercedes Lang in Kreuzlingen, wegen diverser Dinge, bzgl. App Probleme seit neuestem Update, nicht volle Leistung im Sport und Brabus Modus und wegen dem berüchtigten Brummen. Ein Mercedes / Smart Mechaniker hat mit mir eine Probefahrt gemacht, alle Beanstandungen bestätigt, auch dass ich nicht der erste bei ihnen sei mit dem Brummen und dem gemeinsam mit Smart nachgehen wollen. Es sei ein komplett neues Auto mit den damit verbundenen Geburtswehen, sie nehmen daher die Rückmeldungen der Kunden, wie auch die von mir eingebrachten Forumserfahrungen ernst. Habe nun Termin im ersten März Drittel zur Klärung aller offenen Punkte. Der zuständige Mechaniker will sich bis dahin auch ein Bild in den relevanten Foren verschaffen. Ich fand sowohl den Mechaniker, wie auch den Kundendienstzuständigen vorbildlich, insbesondere wenn man bedenkt, dass ich meinen Brabus gar nicht bei ihnen gekauft habe.

    Nun bin ich gespannt, wie es weiter geht.

    Werde warten bis die Hinterachse röhrt wie ein Formel 1 und dann an meine Mangelmeldung erinnern, Mailaustausch ist archiviert, natürlich innerhalb der Garantie….. werde sicher nicht hinfahren und mir anhören, dass das Geräusch unseres Smarts gerade eben normales Smartbrummen ist……

    Er fährt ja, ich brauche ihn auch. Das Geräusch stört, wenn man weiss dass eigentlich im E Auto Ruhe sein sollte…..in einem Verbrenner wäre es ein dezentes Motorgeräusch eines gut isolierten Wagens….🤷🏻‍♂️

    Meiner ist gut 2 Wochen alt und brummt, genau wie hier von einigen beschrieben. Habe dies meinem Verkäufer mitgeteilt, er schrieb mir nun:

    „Bezüglich des Geräusches, möchten wir dieses kurz anhören. Ein leichtes brummen hat jeder Smart. Dies wissen wir aus Presseinformationen und von den unzähligen ausgelieferten Fahrzeugen. Wir werden prüfen, ob das Brummen Ihres Smart "normal" oder auf einen Defekt zurückzuführen ist“.


    Muss ich ein Brummen als „ normal“ akzeptieren? Was meint Ihr?ist.

    Kann es bestätigen, heute ist bei uns Übergang von Regen zu Schnee mit entsprechenden Fahrbahnverhätnissen, habe im Comfort Modus etwas stärker beschleunigt und war sofort im Allradantrieb, danach wieder Hinterrad…

    Funktioniert 😀