Beiträge von Fuchs65

    ????
    Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt, und einer hat es auch ganz einfach verstanden.
    Nach mehren Antworten die nichts mit meine Frage zu tun haben, (eine Liste der Einstellungsmöglichkeiten die personisiert oder nicht speicherbar sin) bekomme ich auch noch die Antwort Ich!!! solle erstmal richtig lesen.
    Nach einer einfachen Ermahnung den ton nicht eskalieren zu lassen, springen andere auf den fahrenden Zug auf. Und zitieren von Dingen die ich nie behauptet habe, sondern gebeten habe die Aussage zu prüfen, die ich nicht glauben kann ("Was ich kaum glauben kann, ist die Aussagen das gesetzlich verboten ist den Fahrmodus (z.B. Eco) dauerhaft einzuschalten, ...)"
    ... wenn's dieses Verbot doch gibt ist es ja ok....

    Ist das normal hier, ich bin ja neu, will es nur mal wissen.
    Und damit scheint es ja nicht beendet, lern lesen (obwohl es eindeuti umgekehrt sein müßte), lustiger Vogel, Klassentreffen ... ist das der normal Umgangston?

    Danke für die Anmerkungen, daraus kann ich als schon ersehen das es wohl so eine Liste von Smart (grundlegend oder aktuell gehaltene) nicht gibt.

    Was ich kaum glauben kann, ist die Aussagen das gesetzlich verboten ist den Fahrmodus (z.B. Eco) dauerhaft einzuschalten, ebenso wie eine verbesserte Rekupertaionsstufe oder gar das Adaptive Fernlicht dauerhaft zu aktivieren, ich bitte die Aussage zu prüfen, da ich so etwas nirgendwo im Netz finden kann.

    BRA-&VW-Bus hat genau gemerkt worauf es mir ankommt.

    Ich finde leider nirgendwo ein Aufstellung der Einstellungen die personalisiert oder allgemein und dauerhaft gespeichert werden können. Alternativ eine Liste der NICHT Einstellungen die personalisiert oder allgemein und dauerhaft gespeichert werden können.
    Da dieser Punkt weder im Benutzerhandbuch zu finden ist und sich durch Updates auch ändert, müßte es doch lein aktuelle Liste dieser Dinge geben.
    Denn ich weiß nie, ob eine gemachte Einstellung trotz abspeichern beim nächsten Start des Autos aufgrund eines Fehlers oder meiner Fehleinschätzung über die Speicherungsmöglichkeiten nicht mehr aktiv ist.
    Z.B Fahrmodus, Rekuperation, Vibration bei Annäherung an Straßenlinien, Musik beim Start automatisch an, Blutooth/Carplay-Verbindung, Adaptives Fernlich, usw.

    Das Problem, wenn es dann eins ist, habe ich schon, seitdem ich meine Frau kenne.

    Die Lösung: Meine Frau stellt beim Verlassen des Fahrzeugs mein Profil ein und alles ist gut.

    Ernsthaft: Früher hat sie jedesmal den Sitz komplett zurück geschoben und ich habe ihn dann wieder auf mich einstellen müssen. Da sind die verschiedenen Profile im Smart für mich schon der pure Luxus.

    Früher, ist man eingestiegen und hat die Sitzeinstellung passend vorgenommen, und wurde nicht hinter den Lenker gequetscht.
    Ich frage mich was an dem vorherigem Setup schlecht war, das man so eine unsinnige Änderung vornahm.
    Wenn man wenigstens die Fahrereinstellungen beim einsteigen direkt ändern könnte, doch obwohl ich meine Einstellungen aktiviere, fährt der sitz beim schlißen der Tür auf die alte Position. Erst dann kann ich auf "wiederherstellen" klicken, und die gewünschte Position wird eingestellt.

    Das mit dem Koppeln an den Schlüssel wird vermutlich nicht funktionieren. Nach Aussage unseres Ansprechpartners bei der Mercedes-Niederlassung bei der wir übernommen haben, ist der Schlüssel dumm und kann keine Sitzpositionen speichern. Das können nach dessen Aussage nicht einmal die Schlüssel des EQS. Ihm war durchaus bewusst, dass diese Funktion bei anderen Herstellern seit langem zum Standard gehört (wir hatten das in Autos anderer Hersteller seit mehr als 15 Jahren.... Meine ursprüngliche Idee, den absurden Preis für einen zweiten physischen Schlüssel deswegen (meine Frau und ich haben deutlich unterschiedliche Sitzpositionen) zu bezahlen habe ich danach aufgegeben...

    Bleibt momentan wohl nur der Weg über die Umstellung des Fahrerprofils - das geht ja wenigstens ziemlich einfach. Seit 1.3.2. ist es insoweit schlechter als jetzt bereits beim Schließen der Tür die Position des zuletzt genutzten Profils eingestellt wird - vorher musste man erst auf die Bremse treten. Wurde deswegen auch schon einmal hinter dem Lenkrad eingeklemmt. Seitdem stelle ich halt um, bevor ich die Tür nach dem Einsteigen schließe.

    ... der Schlüssel müßte ja nicht die Sitzposition speichern sondern nur ein Byte für die Nummer des Fahrerprofils.
    Das mit dem "erst Profil" ändern, bevor man die Tür zu macht habe ich auch schon versucht, hat auch nicht geklappt. Sobald ich auf mein eigenes Profil gehe fährt der Sitz zu Position vom letzten Fahrer.

    .... so könnte eine Schlagzeile in der Bild-Zeitung lauten.
    Seit dem letzten Update, werde ich immer!!! auf die Sitzposition von meiner Frau gebracht. Egal, ob ich vorher auf meine Einstellungen umstelle, die Tür auf oder zu mache, die Bremse treten oder nicht, usw....
    Diese Änderung muß zurückgenommen oder abgeändert werden.... wenn ich nicht der Einzige Fall bin.
    Ee kann doch nicht sein das man in das Auto nicht einsteigen kann ohne gequetscht zu werden, nur weil der vorherige Fahrer den Wagen vorher nicht ausgemacht, abgeschlossen und sich 20 m entfernt hat.