Beiträge von by_mariiii

    Ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich leider nichts in der Suchfunktion gefunden habe.


    Wit haben unseren Smart #1 Pro nun seit einer Woche und haben heute das erste Mal an einer öffentlichen 22kw Ladestation geladen.


    Die ersten 30 Sekunden lädt der Smart einphasig mit knapp 7.2 Kw (231V x 31A), dann wird es jedoch auf 4.2 Kw (231V x 18A) gedrosselt. Ich habe anschließend eine andere Station verwendet mit gleichem Ergebniss.


    Liegt das an der Schieflastverordnung oder läuft hier was falsch?


    Vielen Dank im Voraus

    Ja seit dem 15.12.2023. Ich hatte jedoch ab KW einen kostenlosen Leihwagen + durch die frühe Zulassung habe ich die volle Bafa Förderung erhalten.


    Zudem möchte Smart laut Chat die kosten für die Versicherung gutschreiben (z.B. Ladegutschein).


    Also da darf ich mich nicht beschweren.

    Kurzer Nachtrag: Ich habe heute ebenfalls eine E-Mail von Smart erhalten. Ich solle die entstandenen Versicherungskosten nennen, damit dies intern weiter verarbeitet werden kann.

    by_mariiii Hast Du jetzt ein halbes Jahr die KFZ-Versicherung für einen Wagen bezahlt, der beim Händler herumstand?

    Ja seit dem 15.12.2023. Ich hatte jedoch ab KW einen kostenlosen Leihwagen + durch die frühe Zulassung habe ich die volle Bafa Förderung erhalten.


    Zudem möchte Smart laut Chat die kosten für die Versicherung gutschreiben (z.B. Ladegutschein).


    Also da darf ich mich nicht beschweren.

    A-Säule dreckig, hatten hier gefühlt 90% der Besitzer.

    Wind Geräusche kommen von den Seitenscheiben. Die kann man neu justieren.

    Ne das Pfeifen kommt eher wie andere bereits geschrieben hatten von vorne, also vermutlich Windschutzscheibe.


    Aber alles überschaubar und Dinge die sich beheben lassen.


    Frag mich nur, das Auto stand nun 5 Monate bei meinem Händler und keiner hatte sich in der zeit mal das Auto angeschaut. :thumbup:

    Nach einer langen Wartezeit und vielen Rückschlägen ist ein Ende in Sicht.


    Kurze Zusammenfassung:

    • 25.10.2023 habe ich einen Smart #1 bestellt (Leasing) - Wunschtermin war der 08.01.2024
    • 15.12.2023 Zulassung
    • KW3 wurde das Fahrzeug beim Händler angeliefert + Meldung es gäbe eine Problem mit der HV
    • KW4 habe ich einen kostenlosen Leihwagen (A-Klasse) erhalten. Trotz Terminvereinbarung hatte der Händler an diesem Tag geschlossen und ich habe nur über Umwege und viel Wartezeit das Fahrzeug in Empfang nehmen können.
    • KW6 wurde der voraussichtliche Übergabe auf Ende Februar verschoben. Diese Info habe ich erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW10 hat mein Händler eine Rückmeldung von Smart erhalten und die Ersatzteile (lt. Verkäufer der komplette Akku) wurden bestellt. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW14 keiner weiß wann das Ersatzteil eintrifft, auch Smart hat keine Infos.
    • KW17 wurde laut Händler der Akku geliefert, jedoch gibt es Probleme beim Einbau. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten. Mein Verkäufer wollte sich KW 19 melden, um eine Übergabetermin festzulegen.
    • KW20 habe ich meinen Verkäufer kontaktiert, da ich keine Rückmeldung erhalten hatte. Das Fahrzeug sei fertig und kann am 21.05.2024 um 16 Uhr abgeholt werden.
    • 21.05.2024 15:30 Uhr, also 30 min vor der Abholung erhalte ich einen Anruf vom Händler, es wurde vergessen das Fahrzeug aufzubereiten. Somit kann keine Übergabe stattfinden. Neuer Termin 24.05.2024
    • Fortsetzung folgt

    Drückt uns die Daumen das es von nun an besser läuft.

    Sooo nun hat die Übergabe doch noch geklappt und wir konnten gestern unseren Smart #1 Pro entgegennehmen.


    Fußmatten waren bereits im Fahrzeug und als Entschuldigung für alle Umstände, gab es alles was der Verkäufer im Lager finden konnte. Mercedes Schirm, Wein, Schlüsselanhänger.


    Folgende Mängel haben wir noch vor Ort festgestellt:


    • Kleiner Knick in der Motorhaube am Schloss der Motorhaube auf der Fahrerseite.
    • Kunststoff am Radhaus auf der Beifahrerseite verkratzt
    • A-Säule dreckig. Vermutlich hat jemand mit dreckige Finger hingelangt.
    • Windgeräusche ab 90 km/h (pfeifen)


    Im großen und ganzen sind wir happy und freuen uns nun mit dem Smart rumzudüsen.

    Nach einer langen Wartezeit und vielen Rückschlägen ist ein Ende in Sicht.


    Kurze Zusammenfassung:

    • 25.10.2023 habe ich einen Smart #1 bestellt (Leasing) - Wunschtermin war der 08.01.2024
    • 15.12.2023 Zulassung
    • KW3 wurde das Fahrzeug beim Händler angeliefert + Meldung es gäbe eine Problem mit der HV
    • KW4 habe ich einen kostenlosen Leihwagen (A-Klasse) erhalten. Trotz Terminvereinbarung hatte der Händler an diesem Tag geschlossen und ich habe nur über Umwege und viel Wartezeit das Fahrzeug in Empfang nehmen können.
    • KW6 wurde der voraussichtliche Übergabe auf Ende Februar verschoben. Diese Info habe ich erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW10 hat mein Händler eine Rückmeldung von Smart erhalten und die Ersatzteile (lt. Verkäufer der komplette Akku) wurden bestellt. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten.
    • KW14 keiner weiß wann das Ersatzteil eintrifft, auch Smart hat keine Infos.
    • KW17 wurde laut Händler der Akku geliefert, jedoch gibt es Probleme beim Einbau. Diese Info habe ich ebenfalls erst auf Rückfrage erhalten. Mein Verkäufer wollte sich KW 19 melden, um eine Übergabetermin festzulegen.
    • KW20 habe ich meinen Verkäufer kontaktiert, da ich keine Rückmeldung erhalten hatte. Das Fahrzeug sei fertig und kann am 21.05.2024 um 16 Uhr abgeholt werden.
    • 21.05.2024 15:30 Uhr, also 30 min vor der Abholung erhalte ich einen Anruf vom Händler, es wurde vergessen das Fahrzeug aufzubereiten. Somit kann keine Übergabe stattfinden. Neuer Termin 24.05.2024
    • Fortsetzung folgt

    Drückt uns die Daumen das es von nun an besser läuft.

    Ich muss zugeben, dass ich auch langsam verzweifle.


    Mein #1 steht nun fast 4 Monaten mit einem scheinbar defekten Akku beim Händler, weshalb die Übergabe noch nicht stattfinden konnte.


    Das Auto wurde im Oktober 2023 bestellt, 15.12.2023 zugelassen und Mitte Januar beim Händler angeliefert.


    Leider wurde dort dann ein Defekt am Akku festgestellt (Aussage vom Händler), weshalb dieser getauscht werden muss.


    Seit dem steht das Auto dort ohne das etwas passiert ist.


    Ich habe Smart ebenfalls kontaktiert und somit eine Ticketnummer mit scheinbar höchster Eskalationsstufe erhalten.


    Jedoch kann keiner sagen wann das Ersatzteil bei meinem Händler eintreffen wird... echt frustrierend.


    Die Trackingnummer konnte mir weder mein Händler noch Smart mitteilen.


    Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann?


    Vielen Dank im Voraus