Stimmt, so geht's. Man muss aber wirklich ganz am Ende aushebeln, sonst wird das nix.
Danke für den Tipp!
Stimmt, so geht's. Man muss aber wirklich ganz am Ende aushebeln, sonst wird das nix.
Danke für den Tipp!
Hab noch ne banale Frage zu folgender Situation mit diesen Einstellungen:
Keyless Go ist deaktiviert, Spiegel klappen beim Verriegeln ein.
Wagen habe ich entsperrt, steige aber -warum auch immer- nicht gleich ein. Schlüssel ist bei mir, aber nicht direkt in der Hand. Nach kurzer Zeit klappen die Griffe wieder ein, aber der Wagen bleibt entsperrt (Spiegel sind ja draußen). Wenn ich jetzt einsteigen will und das Sensorfeld am Griff betätige, wird der Wagen komplett verriegelt und die Spiegel klappen ein. Ich muss dadurch zweimal draufdrücken, um einsteigen zu können. Geht das nicht einfacher, wenn man den Schlüssel/ das Smartphone nicht extra dafür rausholen will? Oder anders gefragt, wie komme ich an die Türgriffe ran, um den Wagen direkt zu öffnen?
Mag schon sein, ist trotzdem enttäuschend, wenn bei einem Update so gut wie nichts verbessert wird.
Ist jetzt aber auch nicht weiter tragisch. Auf die Dinge, die bisher noch nicht so toll sind, kann man sich einstellen.
Zur inhaltlichen Planung der SW-Releases haben wir leider keine Infos....also Inhalte was und warum aus Sicht von Smart dringend ist bzw. was für später in größere Update-Pakete gepackt wird.
Daher finde ich Deine Schlussfolgerung richtig, mache ich auch so.
Gehört zwar hier nicht zum Topic, aber wegen des Fehlers "zu kurze Listen":
Das habe ich auch bei der Synchronisation meiner Telefonkontakte erlebt. Das scheinen die Entwickler nicht so auf dem Schirm für ein Minimum Viable Product zu haben.
Ok, hab heute nochmal geschaut und da war auch die Wetter-App, stimmt...unter Navigation.
Bei mir sind jetzt:
Gaming - (5) Spiele
Media & Entertainment - (2) Spotify, TuneIn
Produktion - (1) Kalender
Navigation - (1) Wetter
TuneIn, Spotify und paar Spiele und ne Wetter App... das wars bis jetzt.
Interessant,
bei mir sind es auch TuneIn, Spotify, 5 Spiele und dann aber ne Kalender-App...keine Wetter-App
Hab es mal -wie angefragt- getestet.
Zwei Smartphones im Auto angemeldet und Anrufe auf beide über die Freisprecheinrichtung angenommen.
Klappt!
Klang ist für mich völlig in Ordnung. Wegen Verständlichkeit gab es keine Beschwerden von der anderen Seite. Allerdings bin ich bisher telefonierend nur im Stadt- & Umlandverkehr unterwegs gewesen....also keine Telefonate bei höheren Geschwindigkeiten.
Ja, geht.
Ich kann mehrere Geräte koppeln und schnell wechseln, um die jeweiligen Kontakte/Anruflisten zu nutzen.
Edit: Es sei denn "gleichzeitig nutzen" ist noch anders gemeint.
Hatte bis gestern in der v1.0.1 auch keinen Appstore. Seit heute geht es, kann aber leider nicht sagen warum. Habe auch nichts zurückgesetzt oder neu konfiguriert.
Einzige beobachtete Änderung: Mein WLAN-Empfangssignal ist besser, da ich den Wagen etwas anders abgestellt habe.