Bei mir läuft es auch nicht, habe ich mich auch schon gefragt
Beiträge von smarti
-
-
Findest Du... und der nächste scheisst den Mitarbeiter des Händlers zusammen wie die sich erlauben können das grüne Ding ins Auto zu kleben.
Bei VW wird immer vorher gefragt, ob man die Plakette selber anbringen möchte oder die, waren immer selbstverständlich dabei. Aber ist mur im Moment auch egal, hab mir eine bestellt und gut is. Ich habe andere Probleme als die blöde Plakette. Zumindest fährt der smart gut, ist ein wenig Umstellung zum ID3. Laden an meiner Elli Wallbox funktioniert auch. Software ist grottig. Muss wohl noch englisch, holländisch uns spanisch lernen. Aber am seltsamen finde ich, dass kein Netzwerk zu finden ist. Kennt sich jemand damit aus? Werde nächste Woche mal mit dem Smart Support in Verbindung treten, wie es weiter gehen soll
-
Kann ich dir nicht beantworten. Üblich ist das nicht, auf einer Hebebühne oder?
Bis auf ein paar Kleberreste (wurden sofort beseitigt) war der smart gut aufbereitet. Spaltmasse passen auch,
Kennzeichen Halter waren auch dran, kommen aber eh runter. Schrauben die Kennzeichen immer an, auch wegen Diebstahl Schutz. Muss mich erstmal meinen smarti anfreunden
. Eine Ladekarte war auch dabei und eine Bedienungsanleitung (jedenfalls eine grobe) dazu hatte der Unwissende aber nichts gesagt. Lag im Handschuhfach.
Schon alles merkwürdig und ab heute fehlt mir auch noch eine Stunde
-
Ist aber ein zweischneidiges Schwert. Woher soll das Autohaus wissen, dass du das vergessen hast?
Nein, wollte nur sagen, dass das mein Fehler war. Man konnte das ankreuzen unter der EvB Nummer beim DAD Antrag, habe nochmal nachgeschaut
.
Trotzdem bin ich total angefressen, wie soll ich Updates bekommen, wenn ich kein 4G habe oder angezeigt wird? Die hello smart App läuft nicht , ich kann kein Nutzer einstellen usw usw.
.
Haben hier im Forum nicht auch einige geschrieben, dass die ein Übergabe Protokoll unterschreiben mussten
. Ich habe nichts unterschrieben
. War deren erste Auslieferung. Schönen Dank für nichts.
-
Ja, das konnte man wirklich ankreuzen. In diesem Fall wird wohl die Zulassungsstelle die Plakette ausstellen und die Kosten sind scheinbar in den Überführungskosten enthalten.
Ansonsten muss man sich nachher allein kümmern.
Die Plakette kostet dann natürlich etwas.
Hatte ich echt beim Antrag vergessen anzukreuzen
. Finde aber, dass das ja wohl selbstverständlich sein muss
-
-
Ich hatte auch die alte Software drauf, bei der Übergabe habe ich nach Updates gesucht aber es kam die Meldung „auf aktuellen Stand“ ; während der Heimfahrt kam dann die Meldung dass eine neue Software verfügbar ist, daheim mit wlan verbunden und runtergeladen, Installation dauerte ca 30 min, kann also der Händler nichts dafür
Stand bei mir auch "auf aktuellen Stand "
-
Ich habe keine Email erhalten. Heute abgeholt.
-
Wo ich das lese mit der Plakette. Hab keine dran
. Sind auf dem Rückweg von der Auslieferung. Kein Internet, keine deutsche Sprache beim Navi. Anmeldung per App nicht möglich, da App nicht
funktioniert. Viele offene Fragen
. Fussmatten musste ich auch selber bezahlen. 99 Euro. Die Software soll sich angeblich ota aktualisieren. 20230325_113317.jpg
-
Zugelassen ist er ja schon, oder?
Klar, bereits seit 14.03.