Also ich musste für die Fußmatten auch zuerst mal in angemessener Weise vorsprechen.
Beiträge von splits11
-
-
Zumindest die für den deutschen Markt stehen /standen alle bereits in Zeebrugge.
-
Mal eine Frage zum Bestellprozess: Wann genau soll man denn eigentlich zahlen? Wenn man vom Händler explizit angewiesen wird weil das Fahrzeug angekommen ist oder kommt da nochmal eine genaue Mail oder ähnliches? Die reine Zahlungsaufforderung bzw. Erinnerung existiert in meinem Account ja seit Tag 1 der Bestellung. Mein bisheriger Plan war zu zahlen sobald ich mal eine richtige Rechnung bekomme, aber so wie sich das hier liest läuft das ja völligst unabhängig voneinander?
Eine richtige Rechnung bekommst Du erst nach der Zahlung. Wurde hier bereits oftmals diskutiert.
Ansonsten spielt sich der Auslieferungsprozess ja so langsam ein.
Ich habe gezahlt, als sich DAD zwecks Anmeldung bei mir gemeldet hat. Die Rechnung kam dann 2 Tage später. Das war vor drei Wochen. Ich darf heute mein Auto abholen.
Man muss aber deutlich darauf hinweisen, dass es manchmal auch Buchungsprobleme gibt. Dein Fahrzeug kannst Du erst dann abholen, wenn Smart in Deinem Account die Zahlung vermerkt hat. Da hilft kein Betteln und Flehen, egal wie lange die Zahlung schon her ist.
-
ich habe die Checkliste von ruthiwan und lodda nochmals ergänzt/geändert. Meine Aktualisierungen sind (neben den Überschriften) fett gedruckt.
Außen:
- Feinstaubplakette dran, mit korrektem Kennzeichen?
- E-Kennzeichen? Ist es korrekt?
- FIN korrekt?
- Bläschenbildung, Nachlackierungsspuren, Kratzer im Lack, Reste der Folierung?
- Transportschäden
- Hagelschaden
- Scheiben auf Beschädigungen prüfen
- Reifen und Felgen kontrollieren
- Lassen sich Türen, Fenster, Tank, Kofferraum, Motorhaube, Verdeck für das Panoramadach, gut öffnen und schließen?
- Spaltmaße prüfen
- Tür- und Fensterdichtungen in Ordnung?
- Kondenswasser in den Scheinwerfern? Vorn/hinten?
- Bremsscheiben rostfrei?, wenn nicht Freibremsen auf Rollenstand in Werkstatt
- Standplatten bei den Reifen?
- Austausch des Lenkwinkelsensors und/oder des Lenkrad-Kombi-Schalters erfolgt/notwendig?
- Wie ist der Stand bei der AHK?
Innen
- Prüfen Sie auch den Innenraum, Sitze (Falten) Verkleidung auf Schäden
- Ist die bestellte (Sonder-) Ausstattung vorhanden? Nur bei Bedarf
- Beats-Anlage?
- Schwarze Sitze und Armaturenbrett?
- Geht die Sitzeinstellung?
- Schleift die hintere Abdeckung der Mittelkonsole beim Öffnen am Sitz?
- Geht die Spiegeleinstellung für die Außenspiegel?
- Lässt sich das HUD einstellen
- Kilometer Stand (darf nur wenige Kilometer haben)
- Reifendruck prüfen (Infotainment)
- Softwareversion prüfen (1.0.3 EU)
- Navikarten aktuell?
- Geht die Verbindung mit der App?
- Hat sich ein MA über die App angemeldet, wenn ja, löschen (lassen)
- 4G-Modul aktiviert? (Wenn nicht, hat das Icon oben rechts ein rotes X)
- Kopfstützen hinten lassen sich nach dem hochziehen wieder ganz versenken?
- Kann ich das Auto mit nur mit der App starten?
Das muss dabei sein
- 1 Autoschlüssel
- Zulassungsbescheinigungen Teil I (Zulassung) Reifengröße korrekt?
- Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Brief, bei Kauf)?
- EG-Übereinstimmungserklärung (COC) ?
- Serviceheft analog oder digital, ?
- Serviceheft “gestempelt”:” Übergabe"/Ausgabe-Inspektion gemacht?
- Garantieunterlagen
- Bedienungsanleitung
- Ladekabel
Sollte dabei sein:
- Reifenreparaturset
- Fußmatten
- Warnweste
- Verbandskasten
- Warndreieck
- Ladekarte
Bei der ersten Fahrt
- Klimaanlage und Heizung ausprobieren
- Navigationssystem
- Motorlauf
- die Bremsen
- Klappergeräusche oder Vibrationen
- Fahrerassistenzsysteme
- Freisprecheinrichtung
- "80-km/h-Geräusch”?
-
Ich bin heute noch dafür dankbar, dass der Brabus so früh auf den Markt kam und ich somit eine LE ergattern konnte.
Viele haben ja jetzt schon etwas dazu geschrieben und mich wundert ein wenig, dass so wenige User um diese Historie wissen.
Die LE war schon ausverkauft, bevor die Vouchers für alle anderen Modelle überhaupt in den Verkauf gingen. Die wurden schon vorher an exklusive Kunden in der Form verteilt, dass diese eine Art Pin-Code hatten, mit der Sie den späteren Voucher für die LE bestellen konnten.
Ich wurde mir dieser Tatsache bewusst, als ich irgendwo in den Anfängen die Schlagzeile „Launch Edition in Italien schon ausverkauft“ gelesen habe. Zu dem Zeitpunkt war auch in Deutschland schon alles gelaufen.
Erstaunlich war trotzdem, dass keiner meiner Ansprechpersonen bei Smart/MB auch nur irgendwas von dieser Aktion wussten.
-
Ich habe auch lange überlegt, ob ich stornieren soll.
Auch jetzt, wo ich meine LE morgen abholen darf, bin ich mir wegen der vielen Bugs noch sehr unsicher.
Ich bin mir aber absolut sicher, dass es es für mich in der Preisklasse kein passenderes Auto gibt und dass uns die LE vom ersten Tag an emotional mitgenommen hat. Ich bin heute noch dafür dankbar, dass der Brabus so früh auf den Markt kam und ich somit eine LE ergattern konnte.
-
Ich kenne kein Fahrzeug welches Auto Hold bei eingelegtem Rückwärtsgang macht.
Ich schon. Fiat 500e bei eingeschalteter Rekuperation.
Ich muss rückwärts abschüssig in die Garage. Wenn ich die Reku drin habe, rollt er nicht den Berg runter, sondern bleibt stehen, sobald ich das Gas wegnehme.
-
Aber die steht doch auch auf dem Auto!?
-
Es ging doch im Beitrag zuvor um die Schleppanlage, in der man sitzen bleiben muss.
Wenn Du da reinfährst und es einen Moment zu lange dauert bis der „Schlepper Dich mitnimmt“, greift beim Fiat die Autohold-Funktion und das Auto springt dann wie ein Bock durch die Waschstraße.
-
Bei „Autohold“ nutzt das nichts. Musste ich schon leidvoll bei meinem Fiat 500e erfahren. Peinlich.