Beiträge von micha_pb

    Zum Thema Reifenwahl - Günstig vs. Teuer

    Ich sehe das Thema etwas anders und wähle eher den teuren Qualitätsreifen statt hier auf einen günstigen Preis zu achten.

    Ja, in mehr als 99% des Fahrprofils merkt man keinen (wesentlichen) Unterschied zw. günstigen und teuren Reifen.

    Daher reicht eigentlich auch ein günstiger Reifen.


    Aber für mich erfüllen die Reifen eine der wichtigsten (Sicherheits-)Funktionen eines Autos: Die Verbindung zur Straße

    In Extremen Bedingungen kommt es auf den kürzesten Bremsweg, den besten Grip und damit die Kontrolle des Autos an.

    Daher gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus um im Extremfall einen z.B.1m kürzeren Bremsweg / besseren Grip bei Trockenheit, Nässe oder bei GJR auch auf Schnee/Eis zu haben.

    (Der Reifen ist für mich also eins der wichtigsten Sicherheitsmerkmale noch vor dem Airbag. Da dieser Im Idealfall nicht auslösen muss.)

    Danke für den Ratschlag, werde es heute abend versuchen und feedback geben. Warum wechseln wenn das „fremde“ Kabel eigentlich geeignet (gemäss Herstellerangaben) sein sollte? Gibt es doch Unterschiede?

    Ich kenne mich jetzt nicht 100%ig mit allen unterschiedlichen Ladekabeln aus.

    Als ich vor kurzen mein Ladekabel (Mennekes) gekauft habe, war ich jedoch verwundert, dass es 2 für mich gleiche Kabel mit unterschiedlicher Teilenummer gab.

    Es waren beide Mode 3 Typ 2 allerdings war ein Kabel nur 1 Phase und das andere 3 Phasen.

    Hier als Beispiel die Kabel:

    Mennekes (36246) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 1PH 7,5m

    Mennekes (36247) Ladekabel Mode 3 Typ 2 32A 3PH 7,5m


    Ich glaube hier kann man sich schnell vertun wenn man nicht genau hinschaut.

    Daher macht es Sinn mal das Original Kabel zu probieren.


    PS: Die Meldung "Langsamens Laden" bekomme ich auch öfter. Er lädt aber normal. Evtl. liegt es am PV-Überschuss laden, dass diese Meldung bei mir kommt.

    Ich habe mir hier keine weiteren Gedanken gemacht, da ja alles normal lädt.

    Hallo, wie haben am Freitag auf Ganzjahresreifen Michelin CrossClimate 2 getauscht.

    Mit den Dunlop hatten wir auch das Brummen im hinteren Bereich ab ca. 70km/h.

    Mit den Michelin finde ich, dass des Brummen stark nachgelassen hat bzw. weg ist.

    Es ist jetzt kein deutliches Brummen mehr sondern vermutlich nur noch das leichte Motorengeräusch zu hören.


    Auf jedenfall gibt es kein deutliches Brummen mehr in einem bestimmten Geschwindigkeits-Bereich.

    Das Sprachpacket dauert bei mir auch Ewigkeiten. Ca. 1:30 Minuten pro 1MB. Bei 900MB sind dies ca. 10 Stunden für den Download.

    Es macht kein unterschied ob mit WLAN oder Mobilfunk.

    Die Navikarten waren in wenigen Minuten heruntergeladen.

    Naja, ich habe es mittlerweile immerhin schon auf 75MB bzw. 8% geschafft.


    (Kleiner Spaß-Gedanke: Vielleicht ist es aber auch ein 25 Jahre Smart Revival. Man soll sich wieder so fühlen wie damals die Installation mit Floppy-Disk. Es war langsam und man musste immer dabei sein. Wobei, vor 25 Jahren kam ja auch schon die CD.)

    Bei mir "schleift" der Sitz auch an der Mittelkonsole bzw. er berührt den Deckel.

    Das war aber auch bei den beiden Autos welche wir für die Testfahrt bekommen haben (Premium und Brabus) der Fall sowie bei den beiden Autos in der Ausstellung.

    Mich würde es eher wundern wenn sich bei manchen die Mittelkonsole wirklich mittig zwischen den Sitzen befindet.

    Ansonsten habe ich bei unserem Auto noch keine Mängel festgestellt. Läuft alles wie es soll.