Scheinwerfer - Smart #1 - LED Scheinwerfer Standard bis CyberSparks+ Matrix LED

  • Weil das eine das adaptive Licht ist und das andere der adaptive Fernlichtassistent. ;)

    Und was ist dann das adaptive Licht ?

    #1 Premium in Laser Red Metallic - Eclipse Black

    11.1.23 Voucher - 2.2.23 Bestellung + Leasingantrag - viel generve vor allem durch DAD zwischendurch - 17.5.23 (Wunschtermin) Auslieferung in perfektem Zustand


    Sammelthread für Hidden Features des Smart #1 ->
    klick.


    früher:

    Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Der "normale" Automatik Lichtmodus ist auch adaptiv. Z.B. bietet er Kurvenlicht beim Abbiegen, breiterer Lichtkegel in der Stadt um besser den Gehweg etc zu sehen. Steht auch in der Bedienungsanleitung.


    Und fürs Fernlicht gibt es den automatischen Fernlichtmodus (also automatisch auf und abblenden) und den adaptiven Fernlichtmodus (Matrix LED, schneidet Autos selektiv aus um niemanden zu blenden).


    pasted-from-clipboard.png

    #1 Premium Laser Red Metallic Fahrer seit 12. April 2023

    Einmal editiert, zuletzt von smartT ()

  • Ah ja... gut das habe ich noch bei keinem Fahrzeug gesehen dass man diese Grundfunktionen des Lichtsystems deaktivieren kan bzw. erst aktivieren muss.

    #1 Premium in Laser Red Metallic - Eclipse Black

    11.1.23 Voucher - 2.2.23 Bestellung + Leasingantrag - viel generve vor allem durch DAD zwischendurch - 17.5.23 (Wunschtermin) Auslieferung in perfektem Zustand


    Sammelthread für Hidden Features des Smart #1 ->
    klick.


    früher:

    Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Huhu,


    ich durfte gestern abend den #1 eines Freundes steuern. Dabei habe ich / haben wir folgendes festgestellt: die „adaptive Frontbeleuchtung“ war aktiviert und die Scheinwerfer haben z.B. das vorausfahrende Fahrzeug sauber ausgeschnitten.


    Der Vorausfahrende war uns in einem Baustellenbereich (mit 40 Km/Std. Begrenzung) ca. 40 m voraus. Sein Ausschnitt war so, dass sein „Schatten“ bis ca. 5-6 m vor unser Fahrzeug reichte. Anders ausgedrückt: vor uns lag ein unbeleuchteter Bereich, der 5-6 m vor unserem Fz. begann und eben bis zum Vorausfahrenden reichte.

    Klar, der Andere wurde so nicht geblendet, aber wir haben auch in dem genannten „Schatten-Bereich“ nichts bis kaum etwas gesehen. Wenn hier ein Gegenstand auf der Fahrbahn gelegen hätte … Das war echt kein gutes Gefühl muss ich sagen.


    Richtig wäre doch, dass im Ausschnitt zumindest noch eine Abblendbeleuchtung vorhanden gewesen sein müsste, wie wir das aus konventionellen Scheinwerfern kennen, die demnach bis zum Vorausfahrenden reicht … etwa bis zur Höhe seines Kennzeichens, oder nicht? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Gut, vielleicht waren die Einstellungen der Scheinwerfer nicht richtig, daher habe ich mal die BA (ab S. 82) „Licht und Sicht“ studiert. So richtig schlau bin ich bisher daraus nicht geworden.

    Egal ob Kurvenbeleuchtung, Landstraßenlicht, Stadtlicht oder Autobahnlicht, jeder dieser Modi wird laut BA gleichermaßen durch das Einschalten der adaptiven Frontbeleuchtung aktiviert.

    Wenn dem so ist, müsste ja das Fahrzeug in der Lage sein zu erkennen, in welchen Situation es sich gerade befindet, um dementsprechend die Beleuchtung automatisch anzupassen, oder?


    Gruß 👋🏼🤓

  • Ich konnte das auch so noch nicht beobachten, war aber auch noch nicht viel im dunkeln unterwegs.... ich werde alt :D

    #1 Premium in Laser Red Metallic - Eclipse Black

    11.1.23 Voucher - 2.2.23 Bestellung + Leasingantrag - viel generve vor allem durch DAD zwischendurch - 17.5.23 (Wunschtermin) Auslieferung in perfektem Zustand


    Sammelthread für Hidden Features des Smart #1 ->
    klick.


    früher:

    Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii