Seit langem mal wieder ein Update von mir. Mein Kollege war neulich mit seinem #1 in der Werkstatt und letztlich wurde "irgendwas" getauscht; näheres weiß ich nicht. Ich habe heute noch mal versucht zu laden, zwei verschiedene Enbw-Säulen am Bauhaus Berlin Schöneweide (1x an einer 150kW und 2x an einer 300kW probiert), beide male hat es wieder nicht funktioniert. Bisher hatte ich ja Glück alternativ bei Aral laden zu können, aber auch da haben heute zwei Ladesäulen gestreikt. Ergo: Offensichtlich kann ich grade gar nicht mehr laden und werde morgen mal nen Werkstattbesuch terminieren und den Wagen sonst nicht mehr bewegen, solange ich noch etwas Saft im Akku habe 🙄.
Da Aral nun auch nicht mehr funktioniert, tippe ich auf zwei verschiedene Ursachen: Zum einen verhält sich (bei einigen) der Smart beim Kommunikationsaustausch nicht korrekt und zum anderen könnten die Säulen der Anbieter nach und nach eine neue Software bekommen haben, die etwas stringenter auf Protokollfehler reagiert. Ob und was auch immer zutrifft: Misst ist auf jeden Fall, dass weder Smart noch Ladesäule eine Fehlermeldung ausgeben und soweit alles top aussieht, nur dass eben kein Strom fließt.